Du willst starten – ohne Chaos, ohne stundenlanges Grübeln? Dieser 6-Schritte-Plan bringt dich zügig ins Handeln und hält dich langfristig auf Kurs.
Trenne Alltagskonto, Tagesgeld (Notgroschen) und Depot. So bleibt dein System übersichtlich. Achte auf einfache Bedienung, geringe Kosten und verlässlichen Support.
Bevor du investierst: 3–6 Monatsausgaben aufs Tagesgeld. Dieser Puffer ist dein Sicherheitsnetz gegen unvorhergesehene Ausgaben. Erst wenn er steht, fließt Geld ins Depot.
Lege eine feste Aktien-/Anleihen-Quote fest (z. B. 70/30). Orientierung:
Wichtig ist, dass du eine Regel hast – nicht, dass sie perfekt ist.
Lege einen festen Betrag fest (z. B. 100 € pro Monat). Automatisiere die Ausführung. So investierst du, ohne zu spekulieren, und bleibst handlungsfähig – egal, was Nachrichten sagen.
Einmal im Jahr überprüfst du die Quote. Ist der Aktienanteil deutlich über deiner Zielquote? Gewinne teilweise in Anleihen umschichten – oder umgekehrt. Das hält dein Risiko konstant.
Setze einen Termin in den Kalender (z. B. „Erster Samstag im Februar“).
Transparenz: Manche Links können Werbelinks sein. Für dich bleibt der Preis gleich. Details: Transparenz.